Website-Relaunch für Fritz Baur Holzerzeugnisse

Auf der Startseite kann der User den Herstellungsprozess erleben, indem er den Regler nach rechts zieht.

Wenn mit dem Website-Relaunch die Marke an Profil gewinnt.

Frau Wolf erforscht die Fritz-Baur-Welt und entwickelt die Markengeschichte.

Aufgabe:

Der mittelständische Holzverarbeitungsbetrieb aus Bernau im Schwarzwald beauftragt Frau Wolf mit dem Website-Relaunch. Die Inhalte, Inhaltsstruktur, Design und Funktionalität der bestehenden Seite erforderten eine grundsätzliche Erneuerung. Darüber waren sich alle Beteiligten im Klaren.

Analyse:

Georg Baur nahm sich in der Analyse-Phase viel Zeit und gab Frau Wolf tiefe Einblicke in das Unternehmen, die Kompetenzen, den Markt und die Kundenstruktur, den Wettbewerb und zukünftige Herausforderungen. Georg Baur führt die Geschäfte des über 100 Jahre alten Familienbetriebs in vierter Generation.

Da keine eigenen Produkte hergestellt werden, sondern im Auftrag Dritter Holzteile gefertigt werden, stehen bei Fritz Baur Holzerzeugnisse die Fertigungskompetenz und Fertigungstechnologien im Mittelpunkt. Nicht zuletzt sind es die Menschen, die das Material empfehlen, Technologien planen und Maschinen bedienen.

Persona-Analyse liefert wichtige Erkenntnisse für den Website-Relaunch

Gemeinsam mit Georg Baur entwickelte Frau Wolf die Stereotypen: Von nun an begleiteten Massivholz-Experte Eddie, Projektleiter Norbert, Holzbau Linus, Erfinderin Regine, Schreiner Lorenz und Designer Dennis den Website-Relaunch.

Bei der Abnahme stellte Georg Baur fest: „Die Personas haben in vielerlei Punkten geholfen: Angefangen bei der Priorisierung und Strukturierung der Inhalte bis hin zur Nutzenargumentation!“

Idee und Konzept:

In dieser Phase blieb kein Stein auf dem anderen. Die bestehende Seitenstruktur wurde hinterfragt, umgekrempelt und auf ein Ziel ausgerichtet:

Relevante Leistungen sichtbar wie überzeugend inszenieren und mit der Kontaktaufnahme kombinieren.

Ein interaktives Element auf der Startseite ist dabei Türöffner und Einladung zugleich. Über den Regler hat der User die Fertigungsschritte sozusagen in der Hand und erlebt die Herstellungsprozess bei Fritz Baur – vom Rohstoff Holz bis zu einer beispielhaften Anwendung in einem Fashion-Store.

Der rote Faden des Unternehmens mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist die Familie Baur, deren ausgeprägter Schwarzwälder Tüftlergeist und die Heimat: Das im Hochschwarzwald gelegene Bernauer Hochtal mit seiner gelebten Schnefler-Tradition (Schnitzerhandwerk).

Das alles floss bei der Entwicklung von Seitenstruktur und Content-Architektur ein; prägt Argumentation, Stil und den Charakter der neuen Seite sowie deren Inhalte.

Dokumentiert und veranschaulicht anhand von Wireframes konnte Georg Baur alles abklopfen, hier und da verfeinern und schließlich für die weitere Bearbeitung verabschieden: „Dank der Wireframes habe ich mir einen guten Überblick über unsere neue Website und deren Inhalte verschaffen können. Ich konnte Funktionalität und Navigationswege testen. So fiel es mir leicht, die Freigabe zu erteilen.“

Online Design und Entwicklung:

Jetzt kam Farbe ins Spiel, denn das Design für Desktop- und die mobile Ansicht wurde entwickelt: Navigation und Buttons, Farben, Schriften wurden visualisiert und die Bildsprache weiter entwickelt.

Das Design integriert das bestehende Fritz-Baur-Logo in einem zeitgemäßen Umfeld und knüpft nahtlos an Kommunikationstools an, die in der Zusammenarbeit mit Frau Wolf bereits entstanden waren.

Content:

Im Sommer ging es in Bernau heiß her, denn Frau Wolfs Produktionsplan sah drei stramme Tage vor. Insgesamt sollten in allen Abteilungen des Unternehmens, im Schwarzwald und schließlich eine Anwendung in einem Fashion Store insgesamt rund 70 Bilder und vier Videos produziert werden.

Die Betreuung des Fotoshootings wickelte Frau Wolf nach voriger Abstimmung ab und koordinierte Locations, Models (Mitarbeiter und Statisten), Requisiten und das Timing. Während die Bilder ausgewählt und bearbeitet wurden, verfeinerte Frau Wolf das Fritz-Baur-Wording und entwickelte die neuen Texte.

Inhaltspflege und Go-Live:

Die Inhaltspflege von Text und Bild lief Hand in Hand mit der Entwicklung der Seite. Die letzte Kontrolle erledigte Georg Baur bei einer Besprechung in Frau Wolfs Hinterhof-Häuschen.

Ergebnis:

Entstanden ist eine Website, die sogar die sonst sehr zurückhaltenden Schwarzwälder in Entzücken versetzt! Die Marke „Fritz Baur Holzerzeugnisse“ erhält neue Strahlkraft und ihre Kompetenzen werden nutzenstiftend inszeniert. Die neu entwickelten Inhalte liefern griffige Argumente für die interne und externe Kommunikation.

Seit November 2019 ist die Website online. Die englische Sprachversion wird zeitnah nachgezogen, zudem sind Erklär-Videos in der Pipeline, die die Kompetenz untermauern und erlebbar machen.

Für die zukünftige Kommunikation wird die neue Website eine wichtige Rolle spielen.

Features nach dem Website-Relaunch:

  • Interaktives Startseitenelement
  • Übersichtliche Inhaltsaufbereitung mit zwei Navigationsebenen
  • Hochwertige Bilder, durchgängige Bildsprache
  • Authentische Inhalte und zielgruppenspezifische Einstiege
  • Content-Management-System: WordPress
  • Responsives, mehrsprachiges WordPress-Theme
  • News-Blog und Karriereseite
  • Projekte-Blog mit Filterfunktion (Branchen)

Link zur Website:

www.fritz-baur.de