Wenn es kein passendes Wort gibt, erfinde eines!
Frau Wolf hat etwas ausgeheckelt
Heckel Präzisonsteile GmbH ist ein mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen aus Heitersheim. Geschäftsführer Thomas Heckel ist von klein auf im Unternehmen aktiv und hat es schließlich von seinem Vater übernommen. Sein Vater wiederum hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater gegründet.
Bei Heckel gibt es eine große Produktion mit einem beeindruckenden Maschinenpark. Eigene Produkte bietet Heckel aber keine an. Denn Heckel produziert im Auftrag anderer Unternehmen präzise Teile aus Metall oder Kunststoff. Damit hat sich das Unternehmen über die Jahre einen Namen gemacht.
Aufgabe an Frau Wolf
Technik, Maschinen und Qualität genießen bei Heckel oberste Priorität. Alles, was mit Marke und Marketing zu tun hat, kam in den letzten Jahren zu kurz.
Das soll sich jetzt ändern: Im ersten Schritt beschäftigte sich Frau Wolf mit der Markenprofilierung. Im zweiten Schritt stand dann der Relaunch der in die Jahre gekommenen Webseite auf dem Zettel.
Markenprofilierung
Bei einer Untersuchung der Aktivitäten von Marktbegleitern bestätigte sich die sehr von der Technik, Präzision und Qualität geprägte Kommunikation. Meist ist das Firmengebäude Key Visual und in den Slogans dreht sich alles um Präzision. Aber eigentlich setzt der Auftraggeber Präzision doch voraus? Wie kann sich Heckel in diesem Kontext differenzieren und als geeigneter Anbieter herausstechen?
Zerspanen auf höchstem Niveau
Frau Wolf machte sich auf die Suche nach dem, was Heckel ausmacht. In den Gesprächen mit Azubis, Mitarbeitenden und Auftraggebern zeigte sich, dass bei Heckel auf höchstem Niveau zerspant wird. Unter Insidern ist das Unternehmen bekannt dafür, dass Teile hergestellt werden können, wo andere die Segel streichen.
Rundum-sorglos-Paket
Die Persona-Analyse zeigte, dass „Konrad der Konstrukteur“, „Thomas der Projektleiter“ und „Rebecca die Einkäuferin“ zwar im unterschiedlichen Kontext mit Heckel in Kontakt treten. Alle vereint jedoch der Wunsch, sich auf den Dienstleiter verlassen zu können. Dabei spielen Qualität, Präzision und die Liefertreue eine wichtige Rolle, aber eben auch das, was darüber hinaus geht: Pragmatische Lösungen und das Möglichmachen. Vereint in einem Rundum-sorglos-Paket, dem man sich anvertrauen kann. Bei Heckel ist man der Meinung, dass es sich auf einer vertrauensvollen Basis am besten zusammenarbeiten lässt und die besten Ergebnisse erzielt werden.
Frau Wolfs Erfindung
Gut wäre es, wenn sich diese Kompetenzen in einem Wort vereinen ließen. Da es das nicht gibt, hat Frau Wolf kurzerhand ein neues Wort erfunden. Ein Wort, das unweigerlich mit Heckel verbunden ist:
Projektionsfläche für Identifikation
In den Gesprächen mit den Mitarbeitenden fiel Frau Wolf auf, dass diese sehr stolz sind auf ihren Job und ihren Arbeitgeber sind. In Ermangelung eines eigenen Produkts, kommen sie aber hin und wieder in Erklärungsnot. Es braucht also etwas, das diese Lücke schließt. Der Begriff „Heckeln“ hilft, springt ein und liefert eine bisher fehlende Projektionsfläche für Identifikation, Motivation und Engagement. Ein kluger Schachzug also!
Jetzt wird geheckelt!
Auf der Weihnachtsfeier im Dezember 2019 hatte Frau Wolf ihren Auftritt. Noch bevor das Buffet eröffnet wurde, stellte Frau Wolf die Idee den 80 Mitarbeitenden vor. Die Präsentation wurde mit Applaus quittiert. Dass der Funke wirklich übergesprungen ist, wurde Frau Wolf später bestätigt: Nämlich, als endlich das Buffet eröffnet war, die Ersten mit vollen Tellern an den Tisch zurückkehrten und im Spaß sagten: „Jetzt wird geheckelt!“
Jetzt gleich weiterlesen: Webseiten-Relaunch für Heckel Präzisionsteile
Stellenanzeigen: Wollen Sie mit uns heckeln?

Wer sich über den Webseiten-Relaunch informieren möchte, der kann hier weiterlesen.
Fotografie:
Johannes Meger Photography