AHP-Ausbildungstage werden ein voller Erfolg
Infostand und Team in der Ausbildungswerkstatt
Wirkungsvolle Kommunikation für die Ausbildungstage
Erstmals mehr Besucher als Mitarbeiter am Firmensitz
AHP Merkle versteht sich als Ausbildungsbetrieb, aktuell lernen und arbeiten dort mehr als 25 Auszubildende. Eine beachtliche Quote: Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 165 Mitarbeiter, davon 150 in Gottenheim. Dem Nachwuchsmangel begegnet man, ganz in AHP-Manier, mit innovativen Ideen. Zentrales Element ist dabei ein Azubi Event der besonderen Art. Der AHP-Ausbildungstag wird in diese Jahr bereits zum fünften Mal ausgerichtet.
Bei der Abwicklung des Azubi Events wurden keine Mühen gescheut. Gut 15 AHP Mitarbeiter, alle AHP Azubis und der Chef persönlich waren an diesen Tagen nur für die Gäste da. Und Frau Wolf durfte sich bei der Entwicklung der Kommunikationsmaßnahmen rund um das Event austoben!
Rund 200 interessierte Schüler und Schülerinnen
Das bedeutet: 200 Personen der Kernzielgruppe haben bei AHP Merkle hinter die Kulissen geblickt, sie haben den Geschäftsführer kennengelernt und sprechen hören, die Menschen und Azubis gesehen und mit Fragen löchern können. Sie haben AHP Merkle „erlebt“ und wissen jetzt was es heißt einen fertigungstechnischen Beruf zu erlernen und beim Spezialisten für Hydraulikzylinder zu arbeiten. Perfekt!
Kommunikationspaket
In Abstimmung mit Katrin und Christen Merkle, Geschäftsführer der AHP Merkle GmbH, entwickelte Frau Wolf ein umfassendes Kommunikationspaket, welches sich der geschaffenen Azubi-Kommunikation bedient. Zur Ankündigung der AHP-Ausbildungstage wurden Im Zeitraum von August bis Oktober folgende Maßnahmen veröffentlicht:
- Veranstaltungsposter, die zu Beginn des neuen Schuljahres in den umliegenden Schulen ausgehängt wurden
- Anzeigenkampagne in der Tageszeitung und Gemeindeblättern
- PR-Anzeige auf fudder.de im Rahmen der laufenden Anzeigenkampagne, inklusive Airplay auf Facebook
- Content und Leadgenerierung (Anmeldung) auf der Landingpage ahp.de/ausbildung
- T-Shirts als Give-Away
Das wirkte! Punkt 11.00 Uhr war die große Kantine im AHP Technikum brechend gefüllt. Rund 160 neugierige Besucher fanden sich zum ersten von zwei Ausbildungstagen am Firmensitz in Gottenheim ein. Das waren mehr Besucher als das Unternehmen Mitarbeiter zählt!
Aufgeteilt in Kleingruppen folgten die Besucher gespannt der unterhaltsamen Unternehmenspräsentation von Christen Merkle. Die Ausbildungsberufe stellten die AHP Azubis selbst vor: Was sind die Aufgaben und in welcher Abteilung werden die Berufe ausgeübt, was sind Ausbildungsinhalte, wie wird die Ausbildung bei AHP Merkle gestaltet und welche Eigenschaften sollte man mitbringen. Der Reihe nach wurden die insgesamt acht, meist fertigungstechnischen Berufsbilder vorgestellt. Eine Führung durch den modernen Firmensitz ließ die Besucher live erleben was es heißt beim Spezialisten für Hydraulikzylinder zu arbeiten. In der großen, mit modernen Maschinen und Werkzeug ausgestatteten Ausbildungswerksatt fand sogar ein kurzer Schnupperkurs statt. Zum Abschluss gab es in der betriebseigenen Kantine ein leckeres Vesper für alle Besucher.
Sattes Programm und ein großartiges Erlebnis!
Und keiner ging mit leeren Händen. Das mobile Messestand-/Präsentationssystem wurde zum Merchandising Stand: Dort erhielt jeder Besucher eine kleine Souvenir-Tasche mit allen Infos zur Ausbildung bei AHP Merkle sowie kleine Gimmicks. Darin auch das T-Shirt: „AHP Merkle STAR AZUBI. Coming soon“. Eine Idee aus Frau Wolfs Hinterhof-Häuschen.
Nachbereitung:
Auch Frau Wolf besuchte den AHP-Ausbildungstag und war hellauf begeistert. Nicht nur von der professionellen Abwicklung aller beteiligten Mitarbeiter sondern auch von den Azubis selbst. In der Nachbereitung wurde Frau Wolfs Foto-Dokumentation eingesetzt:
- News auf der Corporate Webseite
- Pressemitteilung für die regionale Presse
- Content auf Landingpage ahp.de/ausbildung und Bildergalerie
Ergebnis:
Die Rekord-Besucherzahlen und die Tatsache, dass bereits fünf der sieben für 2016 angebotenen Ausbildungsplätze vergeben sind, sprechen für sich.
„Die seit nun mehr als zwei Jahren durchgeführte Kampagne zeigt ihre Wirkung. Wir präsentieren uns so, wie wir sind: Offen, freundlich und frisch. AHP Merkle eben. Das hat Frau Wolf geschickt eingefangen und umgesetzt. Toll!“
Katrin Merkle, Geschäftsführerin der AHP Merkle GmbH aus Gottenheim
Anzeige zur Ankündigung der Ausbildungstage[/caption]