Frau Wolf schickt Karli ins Rennen!

Header für Landingpage

Karli und seine Original IR29

Online Marketing Kampagne für eine Injiziermaschine

Schwein Karli spielt die Hauptrolle

 Im Vorfeld der IFFA 2016, der internationalen Leitmesse für Fleischverarbeitung, möchte Rühle mit seiner Original IR 29 bei Fleischereien, Metzgern und der fleischverarbeitenden Industrie sichtbar wahrgenommen werden und Leads generieren. Als Unique Selling Proposition (USP) konnte im Briefing-Gespräch zur Entwicklung der Online Marketing Kampagne die hohe Durchlasshöhe herausgearbeitet werden. „Der Kunde soll verstehen, dass mit dieser Maschine ein 45 kg Schwein verarbeitet werden kann!“, fasste Claus Rühle, Aufgabe und Ziel der Kampagne zusammen..

.

Karli das 45 kg-Schwein

Protagonist in Frau Wolfs Online Marketing Konzept ist das Schwein Karli. Karli wiegt 45 kg und hat es im wahrsten Sinne des Wortes nicht leicht. Für Karli gibt es nämlich nur die Eine… Aber wo findet er die?

Für Karli gibt es nur die Eine. Mit der Aufforderung „Helfen Sie Karli“ (Call-to-action) lockt Rühle die User zur neu aufgesetzten Landingpage. Die Display Ads (Online Banner) werden über Fach-Newsletter und natürlich das Google Display Network (Retargeting) ausgesteuert.

Happy End für Karli: Auf der Landingpage kuschelte Karli sich an seine Original IR 29. Der User verhilft Karli zu seinem Glück! Als Belohnung darf die Maschine für einen kostenlosen Testlauf in eigenem Betrieb angefordert werden. Auf der Landingpage wurden zudem alle weiteren Produktvorteile inszeniert, die Referenzaussage eines Anwenders (Metzgereibetrieb). Ein angepasster Maschinenberater dient dem Cross-Selling.

.

Trudi, das Huhn für den internationalen Auftritt

Headerbild

International bekam Karli Trudi als Kompagnon. Trudi ist ein Huhn und möchte schnell wachsen. Auf dem Online Banner war dann treffend formuliert: „But picking corn is only half the story.“ Auch wird der User aufgefordert zu helfen. Gleiches Schema, gleiche Vorgehensweise, aber mit angepassten Inhalten. Schweinefleisch gilt in einigen Ländern als unrein und wird daher nicht konsumiert.

.

Online Marketing Strategie:

  • Aufbau der Landingpage als zentrales Tool zur Leadgenerierung (integriert in die Webseitenstruktur)
  • Suchmaschinenmarketing (SEA)
  • Display-Ads im Google Network bzw. Newslettern von Fachportalen

Die beiden Letzteren sorgten für eine hohe Reichweite und generierten Traffic auf der Landingpage, nahe an der Conversion. Über ein Tracking-Tool wurden die Kennzahlen beobachtet um Anpassungen und Optimierungen vorzuschlagen und umzusetzen.

.

Das Ergebnis

Mit dieser Kampagne erreichte Rühle binnen kürzester Zeit die gesetzten Ziele. Schon auf der IFFA wurde über Online Marketing Kampagne diskutiert. Rühle ließ sich nicht beirren und führte die Kampagne bis Ende Juni 2016 fort.

Ähnlich sah es auch die relevante Zielgruppe: In erster Linie Metzger, Fleischer wie auch die fleischverarbeitende Industrie im Allgemeinen, und störte sich daran nicht: „Das gehört zum Geschäft!“ 

.

Online Marketing Strategie

Karli das 45kg Schwein

Landingpage