„Wirlandwirten“ – so sieht’s aus!
…wenn Frau Wolf mit einem super Team Konzeption, Design und Entwicklung eines Online-Magazins übernimmt
Marke: Done. Website: To do! Der Name „Wirlandwirten“ mit charakteristischem Design und Tonality standen fest. Das Online-Magazin soll ein digitaler Stammtisch werden, zu dem alle eingeladen sind, die Landwirtschaft leben. Dazu kamen die Anforderungen und Ideen, die das Projektteam vom Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV) und Badischer Landwirtschafts-Verlag (BLV) entwickelt und im Briefing an Frau Wolf zusammen getragen hatten.
- Themen-Dossiers: Sammlung von Artikeln zu einem Thema, z.B. Hofübergabe, mobile Schlachtung, Düngeverordnung, …
- Multimedia Stories: Mit Fotos, Videos, Grafiken, Tonspuren, Karten etc. aufgewertete Reportagen
- Community: Einbindung von Social Media (Facebook, Instagram, Whatsapp)
- Vermarktung: Einbindung von Ads
- Skalierbarkeit: Benutzer-Login, Shop, Bezahlschranke, E-Mail-Marketing
Aufgabe an Frau Wolf und ihr Team war die marken- und zielgruppenkonforme Konzeption, Design und Entwicklung des Online-Magazins. Die technische Umsetzung erfolgte mit WordPress.
Aufbau des Online-Magazins
Frau Wolf setzte bei der Konzeption zwei Schwerpunkte:
- Benutzerfreundlichkeit
- Marken- und Zielgruppenkonformität
So entstand der Aufbau der Webseite, der mit einfacher Navigation und hoher Zugänglichkeit überzeugt, und gleichzeitig ein markenprägendes Nutzererlebnis bietet. Angefangen bei den Menüpunkten der Haupt-Navigation:
- Schmökern: Sammlung aller Beiträge mit Filtermöglichkeit
- Themen: Dossiers, Kategorisierung und Archiv
- Stammtisch: Facebook-Gruppen und Social Walls
- Über uns: Infos zum Magazin, Kontaktpersonen, Autoren und Autorinnen, „Community-Manager“,Vorstellung von BLHV und BLV
Zusammenspiel von Artikel, Themen und Archiv
Der Kern des Online-Magazins
Der Beitragsdetailseite kommen wichtige Rollen zu: Redakteure des Online-Magazins nehmen hier die Inhaltspflege der Beiträge vor. Diese sollte maximal einfach und schnell erfolgen. Aus User-Sicht ist der Beitrag die Seite mit der höchsten Verweildauer. Die Beitrage des Online-Magazins wiederum müssen mit wenigen Klicks erreichbar sein und neben dem eigentlichen Artikel viele weitere Funktionen in sich vereinen:
- Angabe des Autors bzw. der Autorin
- Veröffentlichungsdatum
- Beitragsart (Erfahrungsbericht, Advertorial, Statement,…) und Artikeltyp (Video, Podcast, Bildergalerie,…)
- Zuordnung zu einem Dossier
- Counter für Views, Likes und Kommentare
- Klickbares Inhaltsverzeichnis (optional)
- Schlagworte
- Social Sharing Icons
- Hierarchie der Inhalte
- Medien und Auszeichnung
- Kommentarfunktion
- „Gefällt mir“-Buttons
Da ist eine gute Priorisierung und Aufteilung gefragt!
Wireframes als Prototyp
Frau Wolf präsentierte die Ideen und den möglichen Aufbau des Online-Magazins anhand von Wireframes. Sie bilden alle Seiten und Funktionen ab:
- Struktur und Navigation
- Seitentypen und Inhaltselemente
- Filter
- Volltextsuche
- Kommentare
- Dialogfunktionen
- Archiv
- Einbindung von Social Media
- Platzierung und Formate von Ads
Design und Entwicklung des Online-Magazins
Nach Freigabe der Wireframes ging es erst in die Design-, und dann in die Entwicklungsphase des Online-Magazins. Dank Frau Wolfs tollem Projektteam ging beides flott voran. Mit zunehmenden Projektfortschritt zeigte sich: „Wirlandwirten“ vereint die Anforderungen und Wünsche mit markenprägender User-Experience und alle freuten sich auf den Go-Live!
Am 5. Oktober 2021 war es dann soweit: Das Online-Magazin „Wirlandwirten“ ging live! Nach einem gelungenen Start wünscht Frau Wolf dem BLHV und dem BLV viel Erfolg und dankt ihrem tollen Projektteam! 🙂
Gelungener Start für „Wirlandwirten“
Die Resonanz in den ersten Tagen war durchweg positiv.
Schau‘ selbst:
Hurra, „Wirlandwirten“ ist da!
In einem kurzen Film teasert Frau Wolf an, wie „Wirlandwirten“ zu dem wurde, was es nun geworden ist.
PGlmcmFtZSBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyB0b3A6IDA7IGxlZnQ6IDA7IHdpZHRoOiAxMDAlOyBoZWlnaHQ6IDEwMCU7IiB0aXRsZT0iSHVycmEgI3dpcmxhbmR3aXJ0ZW4gaXN0IGRhISIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci52aW1lby5jb20vdmlkZW8vNjI2ODA2MjQ1P2g9MGUzZjg1ZDNkNCZhbXA7YmFkZ2U9MCZhbXA7YXV0b3BhdXNlPTAmYW1wO3BsYXllcl9pZD0wJmFtcDthcHBfaWQ9NTg0NzkiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiI+PC9pZnJhbWU+
Wer mehr über Frau Wolfs Markenarbeit und die Entwicklung des Markennamens erfahren möchte, der klickt hier:
Beitragsdetailseite des Online-Magazins „Wirlandwirten“ als Wireframe