Ich. Wir. Können. Wahrmachen.
Frau Wolf begleitet den ATMOS Kulturprozess.
Hinter Frau Wolf liegen spannende Monate! Zum Abschluss des internen Rollout-Prozesses ist jetzt der Wahrmacher-Kompass erschienen. Als Kulturbroschüre gibt er Einblicke in die Welt von ATMOS, vermittelt einprägsam und unterhaltsam wichtige Grundsätze und beschreibt den Weg, den das Medizintechnik-Unternehmen aus Lenzkirch zur Wahrmacher-Kultur eingeschlagen hat.
Den Grundstein markierte die Employer Branding-Kampagne „Werde Wahrmacher“, die Frau Wolf mit ATMOS entwickelt hatte. Britta-Andrea Jurecka (Director HR & Legal) war klar, dass die Kampagne nur der Anfang sein konnte. Sie wollte sich gemeinsam mit ihrem Team dafür einsetzen, dass die Arbeitgebermarke sowohl am Stammsitz in Lenzkirch als auch weltweit in den 15 Tochtergesellschaften und Repräsentationsbüros verstanden und gelebt wird.
Als Konsequenz und zur Stärkung der Wahrmacher-Kultur initiierte und widmete sich das HR-Team dem internen Rollout. Dazu zählte unter anderem die Rekruitierung und Qualifizierung von Scouts innerhalb der Belegschaft, die sich als Botschafterinnen und Botschafter dem Kulturprozess verschrieben haben und die rund 20 Team-Workshops und ebenso vielen Café-Runden moderierten.
Frau Wolfs Aufgaben
- Vorbereitend verdichtete Frau Wolf die Inhalte des Unternehmensleitbilds zu einer einprägsamen und merkfähigen Aussage: „Ich. Wir. Können. Wahrmachen.“
- Als prozessbegleitendes Tool kreierte Frau Wolf die „Wahrmacher-Säule“.
- Den Abschluss des Rollout-Prozesses markierte die Kulturbroschüre, der „Wahrmacher-Kompass“.
Kulturbroschüre
Zunächst identifizierte Frau Wolf gemeinsam mit ATMOS „Wahrmacher“-Momente der weit über 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Es wurden Interviews mit der Familie Greiser geführt und weltweit spannende Geschichten von ATMOS Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgespürt und aufbereitet.
Frau Wolfs Idee war es, eine Broschüre zu entwickeln, die mehrere Zugänge bietet:
- Unternehmen, Produkte und Lösungen, die Geschichte des Unternehmens und die der Unternehmer-Familie
- Menschen bei ATMOS, deren Geschichten sowie der angestoßene Kulturprozess
- Unternehmensleitbild und zentrale Aussagen
- Persönliche Ansprache
Dieser Idee folgend trägt die Kulturbroschüre zwei Titelseiten:
- „So sind wir als Wahrmacher“: Dem Vorwort der Geschäftsführung folgen unterhaltende Informationen über das Unternehmen.
- „Ich. Wir. Können. Wahrmachen.“ Dem Vorwort des HR-Teams folgen Einblicke in den Kulturprozess und die Wahrmacher-Geschichten von ATMOS Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bei Bedarf kann diese Broschüre in das gefaltete Poster des Leitbilds eingelegt werden. Eine Einsteckkarte macht den Wahrmacher-Kompass perfekt. Sie ermöglicht eine persönliche Widmung für den Empfänger bzw. die Empfängerin.
Das Ergebnis
Auf 40 Seiten nimmt der Kompass die Leserinnen und Leser mit auf die Reise – von einer Berliner Apotheke, in der im Jahr 1888 alles begann, ins Hier und Jetzt und in die Zukunft. Er hält Erinnerungen fest, gibt Einblicke und lädt zum Mitmachen ein. Frau Wolf sorgte dafür, dass alle Inhalte unterhaltsam und kurzweilig aufbereitet sind. Haptisch ist der Kompass durch seine raffinierte Verarbeitung ein Erlebnis.
„Nach einem spannenden Rollout-Prozess und mit Erscheinen unserer Kulturbroschüre, dem „Wahrmacher-Kompass“, haben wir einen großen Schritt hin zur weiteren Stärkung unserer Identität und Kultur gemacht. Schon jetzt zeigt sich, dass der Kompass sehr positiv angenommen wird. Ich bin überzeugt, dass er uns auf unserem weiteren Weg wertvolle Unterstützung leisten wird!“
Britta-Andrea Jurecka (Director HR & Legal bei ATMOS Medizintechnik)
…und Frau Wolf ist ein bisschen stolz darauf, nicht nur den Prozess begleitet zu haben, sondern auch mit einem Beitrag in der Kulturbroschüre, dem „Wahrmacher-Kompass“, gelandet zu sein! 🙂
Bearbeitungszeitraum:
Januar bis November 2022
Weitere Infos:
Employer Branding-Kampagne „Werde Wahrmacher“