Kampagne zur Markteinführung des Freizeitportals BZ-Ticket
Im Zentrum der Kampagne: Fragen, die sich unternehmungslustige Menschen stellen.
Hochkultur bis zum Dorfhock, vom Rockkonzert bis zum Wandertipp
Kampagne für Freizeitportal BZ-Ticket
Aufgabe:
- Bekanntmachung: Menschen in Südbaden sollen von BZ-Ticket erfahren
- Reichweitenaufbau: Menschen sollen begeistert werden BZ-Ticket zu besuchen
- Kommunikation des Leistungsangebots: Menschen sollen den Nutzen von BZ-Ticket kennen- und schätzen lernen
Herausforderung:
- BZ-Ticket ist ein Medium, das sich grundsätzlich an alle Menschen in Südbaden wendet
- BZ-Ticket ist eine Plattform, die unterschiedlichste Interessen bedient: …von der Hochkultur bis zum Dorfhock, vom Rockkonzert bis zum Wandertipp….
Kommunikationsziele:
- BZ-Ticket in den Alltag der Menschen integrieren und nahe bei den Menschen sein!
- Stets hilfreiche Antworten liefern, immer Kontext-bezogen und zum richtigen Zeitpunkt.
- BZ-Ticket ist jederzeit und überall
- Change of mind: „Lass uns schnell auf bz-ticket.de nachschauen!“
Idee:
BZ-Ticket richtet sich an Menschen, die etwas unternehmen möchten. Menschen, die Antworten auf ihre Fragen zur Freizeitgestaltung suchen:
- Aufsetzen einer Kampagne mit viel Spielraum für saisonale, thematische und zielgruppen-relevante Ausprägungen
- Plattform für das erweiterte Leistungsangebot: Ticketing
- Immer im zielgruppen-relevanten Kontext – thematisch und räumlich
Kampagne:
- Die Kampagne zeigt typische Fragen, die sich unternehmungslustige Menschen stellen
- Die Fragen sind stets dem aktuellen Geschehen in der Regio angepasst
- Die Aktualität spiegelt die Kultur der Tageszeitung wider
- Fragen adressieren die Bedürfnisse der Zielgruppe und spiegeln die Verhaltensmuster der Personas
- Fragen sind so ausgelegt, dass diese mit dem Informationsangebot auf bz-ticket.de beantwortet werden können.
Kick-off und Belegung
Am 18. April 2015 erschien in der Gesamtausgabe der Badischen Zeitung die erste Anzeige. Weitere Anzeigen und Motive folgen in der Badischen Zeitung, Der Sonntag, Chilli, im Stadionmagazin „Heimspiel“… Online teasern animierte Banner in verschiedenen Formaten das Angebot von bz-ticket.de an.
Wer die neuee BZ-Geschäftsstelle in der Freiburger Stadtmitte betritt, wird die Kampagne nicht übersehen können: Roll-Ups teasern das Angebot an und die Großformat-Monitore spielen per Zufall die verschiedenen Motive ein.
In den Kneipen und auf Festen sollen bald Freecards ausliegen. Auch die Social Media Kanäle werden im weiteren Kampagnen-Verlauf bespielt.
Ein großes Dankeschön für die gleichermaßen hoch-kompetente und flexible sowie immer angenehme bisherige Zusammenarbeit.“
Marc Esslinger, Teamleitung & Marketing Manager, online verlag gmbh freiburg
„Vielen Dank für Ihr schnelles, engagiertes, pünktliches und den Überblick behaltendes Mitziehen!!!“
Ute Geuder, Teamleitung Werbung, Verlag & Anzeigen, Badischer Verlag GmbH & Co. KG