,

Kampagne für schnapp.de

jubiläumskampagne schnapp.de

Jubiläums-Kampagne für Kleinanzeiger schnapp.de

Kennst Du das auch? Klamotten passen nicht mehr, Möbelstücke gefallen Dir nicht mehr oder manches brauchst Du einfach nicht mehr? Jemand anderer wiederum wäre glücklich, er hätte genau das.

Und so wurde die Aufgabe dann an Frau Wolf gerichtet:

„Zum 30. Jubiläum unseres Kleinanzeigers möchten wir mit schnapp.de Menschen in Südbaden die Möglichkeit geben auszumisten und ihre alten Sachen loszuwerden! Entwickeln Sie doch mal eine Idee für solch eine Aktion und zeigen Sie uns, wie wir das kommunikativ auf die Spur bringen können, Frau Wolf! Ziel der Kampagne soll es sein, die Bekanntheit des Kleinanzeigers in der Region zu steigern.“

Das war im Januar. Zwei Monate später, Anfang April, ist es nun soweit:

Die Jubiläumsaktion „Schnapp Dir zehn“ geht an den Start!

Als Grundlage für die begleitenden Kampagne entwickelt Frau Wolf typische „Use Cases“:

  • Die kleine Paula und ihren Papa: Paula ist aus ihrem Kinderbett herausgewachsen und die Spielsachen langweilen sie.
  • Saskia und Maik wollen zusammenziehen und haben viele Einrichtungsgegenstände doppelt.
  • Oder das Paar Verena und Olaf. Olaf ist leidenschaftlicher Sammler, wegwerfen tut er grundsätzlich nichts. Verena ist schon länger genervt, hat es aber bisher toleriert – Olaf zuliebe. Nun ist der Zeitpunkt gekommen. Verena stemmt die Hände in die Hüfte und sagt: „Jetzt ist Schluss. Wir haben keinen Platz mehr!“

Die Kampagne zum Jubiläum von schnapp.de versteht Verena, Olaf, Saskia, Maik, Paula, ihren Papa und bietet eine passende Lösung für die jeweilige Situation. Anknüpfend auf die Frage Passt nicht mehr? Brauchste nicht mehr? oder Kein Platz mehrsagt schnapp.de:

Kein Problem. …schnapp Dir zehn! Und mach Geld im Handumdrehn.

Sukzessive werden nun die Maßnahmen ausgerollt. Los ging’s diese Woche mit einer großformatigen Anzeige im Beileger schnapp.de, einer augenfälligen Flying Page in der Badischen Zeitung, Facebook, Billboard Ads… Und ab Montag, den 3. April kann man dann schon mal Radio Regenbogen hören – da geht der erste Funk-Spot „on air“.

Und wer auch noch ein paar Sachen im Keller, auf dem Dachboden oder im Kämmerle verstaut hat, der kann sich ab sofort für den Schnapp-und-weg-Service bewerben: www.schnapp-dir-zehn.de

Bericht in der Badischen Zeitung „Wir über uns“ vom 3. April 2017:

👉 Präsentation des Radiospots anschauen